Dr. GERD MÜLLER
Es ist mir eine ganz besondere Freude, die Schirmherrschaft für die Musikfestspiele Königswinkel 2021 zu übernehmen. Nicht nur, weil wir uns nach einem Jahr Corona-bedingter Pause ganz besonders auf die Kraft der Musik im wunderschönen Festspielhaus Neuschwanstein freuen. Sondern weil mit Richard Wagners „Tristan und Isolde“ und den „Wesendonck-Liedern“ Werke auf dem Programm stehen, die die Liebe, Zwischenmenschlichkeit und Solidarität feiern.
Wenige Monate nach der Uraufführung von „Tristan und Isolde“ 1865 in München besuchte Richard Wagner König Ludwig II. ein zweites und letztes Mal in Hohenschwangau. 156 Jahre später kehrt der große Komponist nun zurück an den Ort, an dem er schon zu Lebzeiten sehr verehrt wurde. Für diese wichtige Initiative danke ich den „Musikfestspielen Königswinkel“!
Dass Ihnen die Organisation der Festspiele auch in diesen herausfordernden Zeiten gelungen ist, ist eine großartige, sehr bemerkenswerte Leistung – ganz im Geiste Richard Wagners: „Verachtet mir die Meister nicht, und ehrt mir ihre Kunst!“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein unvergessliches Musikerlebnis in Füssen!
Ihr Dr. Gerd Müller
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung